Das Areal wird dabei laufend ausgebaut und entwickelt. Das stellt die 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor immer neue Aufgaben, die mit ProOffice optimal bewältigt werden, weiß Stefan Augustyn, Leiter des Teams Technik und Facility Management:
„Mit der Einführung von ProOffice für die Bereiche Flächenmanagement und Bewirtschaftung steht dem dynamischen Team der Tabakfabrik nun auch eine moderne Software-Lösung zur Verfügung, die jederzeit und überall unkomplizierten Zugriff auf zentral gepflegte Daten und Prozesse ermöglicht.“
Seit Projektstart 2018 wurden bereits rund 40.800 m² Nutzfläche im System erfasst und durch wesentliche Informationen ergänzt. Darauf aufbauend werden mit ProOffice Mieteinheiten abgegrenzt, Mietverträge erfasst und Informationen zum Mieter, den Vertragsdetails und Kündigungsfristen dokumentiert.
Weitere Informationen zum Einsatz von ProOffice in Tabakfabrik Linz finden Sie hier: