ProOffice und WebOffice bei der Stadtverwaltung Grünstadt
Stärke durch Kombination einer Liegenschaftsverwaltung, Miet- und Pachtwesen, dem Bereich Straßenaufbruch und der mobilen Baumkontrolle in einer Software Lösung
ProOffice und WebOffice: Stärke durch Kombination
Um die wachsenden Aufgaben der kommunalen Verwaltung umfassend bedienen zu können, entstand der Wunsch der Verantwortlichen in der Stadtverwaltung, diese Aufgaben in einer zentralen, webbasierten Softwarelösung abbilden zu können. Diese sollte möglichst cloudfähig sein, um als Software as a Service (SaaS) Lösung eingesetzt werden zu können. Damit sollte auch die IT-Betreuung der Stadt entlastet werden. Nach Sichtung der auf modernsten Technologien basierenden Entwicklungen fiel die Wahl auf das rein webbasierte GI-System WebOffice sowie die modulare, prozessorientierte Fachlösung ProOffice.
Viele Arbeitsbereiche – Ein Konzept für Geo- und Sachdaten
Die ersten Schritte im Bereich Liegenschaftsverwaltung, Miet- und Pachtwesen, dem Bereich Straßenaufbruch sowie der mobilen Baumkontrolle sind in ProOffice erfolgt. Im Bereich Baum wird direkt im Feld über ein mobiles, touchfähiges Outdoorgerät die FLL-konforme Baumkontrolle erledigt. Die Daten stehen dann den Mitarbeitern im Haus ohne weiteren Synchronisationsaufwand zur Verfügung.
Über WebOffice hat nun eine unbegrenzte Anzahl von Mitarbeitern aus der Stadtverwaltung die Möglichkeit, gesteuert über das Rollen und Rechtekonzept des WebOffice Usermanagements, verschiedenste GIS Karten abzurufen, Geodaten zu erzeugen und/oder zu manipulieren, Abfragen zu generieren und Daten zu exportieren. Über die integrierten WMS Dienste des LVermGeo stehen zusätzlich zu den Geobasis- und Geofachdaten der Stadt weiterführende Geodaten zu Auskunftszwecken zur Verfügung.
Weitere Ausbaupläne
Zukünftig sollen die Bereiche des Gebäudemanagements mit den Themen Gebäudeverwaltung, Instandhaltung und Energiemanagement mehr in den Fokus rücken.

- Anwender:
Stadtverwaltung Grünstadt
- Bereich:
öffentliche Verwaltung
- Lösungen (Auswahl):
Objektverwaltung
Mietmanagement
Baumkataster
WebOffice
- Im Einsatz seit:
2015
Ansprechpartner:
VertiGIS GmbH
Telefon: +49 89 839315-000
office-de(at)vertigis.com